Kreditkarten für digitale Nomaden

Lesedauer: 9 Minuten

Du bist viel im Ausland unterwegs oder möchtest demnächst in dein digitales Nomadenleben starten? Dann brauchst du auch eine passende Kreditkarte, um unterwegs jederzeit auf Geld zugreifen zu können.

In diesem Artikel verrate ich dir die besten Kreditkarten für digitale Nomaden. 

INHALT

Da ich schon seit einiger Zeit als digitaler Nomade unterwegs bin, kenne ich mich in diesem Bereich ziemlich gut aus. Ich hätte mir gewünscht, dass mir damals jemand gezeigt hätte, welche Kreditkarten sich optimal für das Ausland anbieten.

Ich hätte mir einiges an Zeit, Nerven und auch Geld gespart.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Überblick über optimale Kreditkarten für digitale Nomaden
  • Vergleich verschiedener Karten hinsichtlich verschiedener Faktoren
  • worauf du bei den Karten achten solltest
  • weitere Tipps, um unterwegs immer flüssig zu bleibe

DIE BESTEN KREDITKARTEN FÜR DIGITALE NOMADEN

Was sind nun die besten Kreditkarten für digitale Nomaden? 

Im Folgenden werde ich dir die besten Kreditkarten zeigen. Einige davon nutze ich auch selbst. Du kannst dir deshalb auch sicher sein, dass es auch Hand und Fuß hat, was du hier liest. Ich habe dir alle Karten verlinkt, sodass du dich selbst noch einmal auf der jeweiligen Seite schlau machen kannst.

GEBÜHRENFREI MASTERCARD

Ich liebe diese Karte. Der Grund ist ganz simpel: Sie ist, wie der Name schon sagt, gebührenfrei. Du kannst damit weltweit ohne Jahresgebühr bezahlen und bei Zahlungen in Fremdwährungen keine Auslandseinsatzgebühr zahlen. Auch Bargeldabhebungen außerhalb Europas sind ohne direkte Gebühren möglich.

Ich nutze sie jedes Mal, wenn ich reise. Ein nennenswerter Kreditrahmen steht dir zur Verfügung – eine echte Kreditkarte, keine Prepaid-Lösung.

NACHTEIL: Die Karte lässt sich nicht im Voraus mit Guthaben aufladen. Der offene Betrag wird nicht automatisch vom Konto abgebucht – du musst per Überweisung selbst aktiv werden. Falls du im Abrechnungsmonat nicht den vollen Betrag begleichst, beginnen bereits ab dem Tag der Nutzung hohe Zinsen zu laufen.

AMERICAN EXPRESS PAYBACK

Diese Kreditkarte ist besonders. Und das aus zwei Gründen. Sie ist nicht nur dauerhaft kostenlos, du kannst damit auch PAYBACK-Punkte sammeln. Und das auch bei Unternehmen, die kein PAYBACK-Partner sind. Das bedeutet, dass du überall Punkte sammelst, die du wieder in Flugmeilen umtauschen kannst. Ich selbst nutze diese Kreditkarte auch. 

NACHTEIL: Sie ist leider nicht für Transaktionen außerhalb der EU geeignet, da sonst Wechselkursgebühren in Höhe von 2 % anfallen. Das kann teuer werden. Innerhalb der EU kannst du sie aber überall kostenlos einsetzen. 

WISE

Mit Wise kannst du in über 160 Ländern weltweit Zahlungen tätigen, Geld in verschiedenen Währungen halten und Geld von einer Währung in eine andere umwandeln, ohne dafür hohe Wechselkursgebühren zahlen zu müssen. Aus persönlicher Erfahrung kann ich berichten, dass ich bisher noch nie Probleme mit dem Einsatz der Karte hatte. 

Wise ist kostenlos. Bei dieser Kreditkarte kannst du zudem kostenlos jeden Monat bis zu 200 € abheben. Auch in einer Fremdwährung. 

Der Nachteil bei Wise ist, dass du keinen Kreditrahmen hast. Bei dieser Kreditkarte handelt es sich nämlich um eine Prepaid-Kreditkarte. Solltest du im Ausland also eine größere Summe bezahlen müssen, musst du entweder davor das Geld schon auf die Karte überweisen, oder eine andere Kreditkarte nutzen. 

REVOLUT

Die Revolut Kreditkarte ist ebenfalls kostenlos und gehört zu den beliebtesten Karten für digitale Nomaden. 

Einer der größten Vorteile: Die Karte ist kostenlos und du kannst Währungen zum echten Wechselkurs umtauschen – ganz ohne versteckte Gebühren. Zahlungen im Ausland sind damit einfach und transparent. Außerdem kannst du bis zu 200 € im Monat kostenlos abheben, auch in Fremdwährungen.

NACHTEIL: Revolut bietet keinen Kreditrahmen, da es sich, wie bei Wise, um eine Prepaid Kreditkarte handelt. Wenn du also im Ausland größere Beträge bezahlen möchtest, musst du das Geld vorher aufladen oder auf eine andere Karte ausweichen.

N26

Mit dem kostenlosen N26 Standardkonto erhältst du eine Mastercard Debitkarte. Die digitale Karte ist gratis, die physische kostet einmalig 10 €. Du kannst weltweit bezahlen, ohne Fremdwährungsgebühren bei Kartenzahlungen.

In Deutschland sind drei Abhebungen pro Monat kostenlos, danach fallen 2 € pro Abhebung an.

NACHTEIL: Beim Abheben außerhalb der Eurozone wird eine Gebühr von 1,7 % berechnet. Erst in den Premiumkonten (Smart, You, Metal) sind Abhebungen weltweit kostenlos. Außerdem handelt es sich um eine Debitkarte, also keinen echten Kreditrahmen.

MILES & MORE KREDITKARTE

Ich nutze die Miles & More Karte vor allem, um Meilen zu sammeln. Jeder Einkauf bringt dich deinem nächsten Flug ein Stück näher – egal ob im Supermarkt, beim Online-Shopping oder im Restaurant.

Besonders praktisch ist, dass du automatisch Prämienmeilen sammelst, die du später für Flüge, Upgrades oder Hotelnächte einlösen kannst.

Nachteil: Beim Einsatz außerhalb der Eurozone fallen Fremdwährungsgebühren an. Außerdem ist die Karte nicht kostenlos, die Jahresgebühr variiert je nach Modell. Trotzdem lohnt sich die Karte für alle, die regelmäßig reisen und ihre Ausgaben clever in Meilen umwandeln wollen.

DKB

Die DKB Kreditkarte ist nach wie vor eine der besten Optionen für Reisen ins Ausland. Du kannst damit weltweit kostenlos bezahlen und Geld abheben, ganz ohne Limit. Es fallen keine Gebühren für den Auslandseinsatz oder Wechselkursgebühren an. Ideal also für digitale Nomaden und Vielreisende.

Es handelt sich außerdem um eine echte Kreditkarte, mit der du einen flexiblen Kreditrahmen nutzen kannst, ohne sie vorher aufladen zu müssen. Das macht sie besonders praktisch, wenn du unterwegs bist und finanziellen Spielraum brauchst.

NACHTEIL: Die Karte kostet 2,49 € pro Monat. Kein großer Betrag, aber im Gegensatz zu manch anderer Karte eben nicht komplett kostenlos. Für die gebotene Leistung ist das jedoch ein fairer Preis.

BARCLAYS

Mit deiner Barclays Visa kannst du in mehr als 200 Ländern und an über 46 Mio. Akzeptanzstellen bargeldlos bezahlen. Außerdem kannst du weltweit Bargeld an Automaten mit VISA-Zeichen abheben. Dafür ist die Karte genial.

Jedoch habe ich mich vor über einem Jahr schon von diesem Unternehmen getrennt. Mein Konto war gesperrt und ich konnte nicht mehr darauf zugreifen. Der Kundensupport war katastrophal. Ich konnte niemanden erreichen. Das ist für mich ein No-Go und das kann ich nicht akzeptieren. Ich hoffe, du machst bessere Erfahrungen. 

GENIAL CARD

Die GenialCard ist eine Kreditkarte der Hanseatic Bank. Sie bietet verschiedene Vorteile, wie zum Beispiel eine kostenlose Bargeldabhebung an Geldautomaten weltweit. Zudem kannst du auch weltweit damit bezahlen, ohne Gebühren für den Einsatz im Ausland fürchten zu müssen. 

Der einzige mir bekannte Nachteil ist, dass du mit dieser Karte keine Punkte oder Meilen sammeln kannst. Auch Cashback bekommst du mit dieser Kreditkarte nicht. Deshalb bietet die Karte für mich persönlich keinen Vorteil. 

TFBANK

Die TF Mastercard Gold ist das ideale Zahlungsmittel auf Reisen. Sie ist dauerhaft kostenlos und weltweit einsetzbar. Du musst auch keine Fremdwährungsgebühren oder Auslandseinsatzgebühren, wenn du im Ausland auf Geld zugreifen möchtest. 

Bei dieser Kreditkarte hast du auch einen Kreditrahmen, den du nutzen kannst. Der Betrag wird einmal im Monat abgerechnet.

Die Mastercard Gold der TF Bank bietet noch andere Reisevorteile, wie eine gratis Reiseversicherung. Dadurch bist du und deine Mitreisenden gegen Flugverspätung und Gepäckverlust abgesichert.

WARUM BRAUCHST DU EINE REISEKREDITKARTE?

Eine Reisekreditkarte kann für uns digitale Nomaden sehr nützlich sein, da solch eine speziell für den Einsatz im Ausland konzipiert ist und daher einige Vorteile bietet, die herkömmliche Kreditkarten möglicherweise nicht haben. Abgesehen von bestimmten Vorteilen brauchst du eine Kreditkarte, um Hotels, Flüge und Autos zu buchen. 

Auch wenn im Ausland etwas Unvorhergesehenes passiert, ist es wichtig, eine Kreditkarte zu besitzen und somit kurzfristig immer über Geld zu verfügen. Sie kann dir im schlimmsten Fall deinen Hintern retten, denn auch hier passt der Spruch: Ohne Moos, nix los. 

WORAUF DU BEI KREDITKARTEN ACHTEN SOLLTEST

Nicht jede Kreditkarte ist so gut, wie es auf den ersten Blick scheint. Bevor du dir also eine Kreditkarte holst, solltest du einige Punkte beachten. Es gibt nämlich einige versteckte Kosten, die vor allem im Ausland sehr teuer werden können.

  • Akzeptanz: Visa und Mastercard genießen globale Akzeptanz, was sie zu praktischen Optionen für Reisende macht.
  • Auslandseinsatzgebühren: Reisekreditkarten vermeiden oft die Gebühren für den Einsatz im Ausland, anders als traditionelle Kreditkarten.
  • Fremdwährungsgebühren: Achte darauf, Kreditkarten zu wählen, die keine Wechselkursgebühren erheben, um Kosten zu sparen.
  • Versicherungen: Viele Reisekreditkarten bieten zusätzliche Versicherungen wie Auslandskrankenversicherungen an, die besonders auf Reisen nützlich sind.
  • Punkte sammeln: Einige Karten bieten Belohnungssysteme, bei denen Punkte in Flugmeilen umgetauscht werden können.
  • Kostenlos Geld abheben: Wichtig ist eine Kreditkarte, mit der weltweit ohne Gebühren Geld abgehoben werden kann.
  • Jahresgebühren: Es ist ratsam, Kreditkarten ohne jährliche Gebühren zu nutzen, um Kosten zu minimieren.

Gehen wir nun im Detail darauf ein.

AKZEPTANZ

Visa und Mastercard sind aufgrund ihrer hohen Akzeptanzrate bei Händlern auf der ganzen Welt besonders vorteilhaft für digitale Nomaden. Diese breite Akzeptanz sichert, dass du fast überall, von großen Städten bis zu abgelegenen Orten, problemlos bezahlen kannst.

AUSLANDSEINSATZGEBÜHREN

Viele traditionelle Kreditkarten erheben eine Gebühr für den Einsatz im Ausland. Eine Reisekreditkarte ist speziell für den Einsatz im Ausland konzipiert und erhebt normalerweise keine solchen Gebühren. Das spart dir sehr viel Geld. 

FREMDWÄHRUNGSGEBÜHREN

Diesen Punkt habe ich bei meiner ersten Reise nach Brasilien nicht beachtet. Ich musste jedes Mal, wenn ich mit meiner Kreditkarte gezahlt habe, Wechselkursgebühren zahlen. Und das kann ganz schön reinhauen. Achte deshalb bei der Wahl deiner Karte darauf, dass keine Wechselkursgebühren verlangt werden. 

VERSICHERUNGEN

Einige Kreditkarten bieten attraktive Versicherungen an. Das ist besonders interessant, wenn du viel fliegst oder dir im Ausland zum Beispiel ein Auto mietest. Einige Anbieter haben sogar eine Auslandskrankenversicherung inklusive. Das kann oft Sinn machen. Ich persönlich habe zum Glück noch keine dieser Versicherungen benötigt. 

PUNKTE SAMMELN

Ich bin ein großer Fan davon, Punkte zu sammeln, die ich dann in Flugmeilen umtauschen kann, um damit kostenlos oder für sehr wenig Geld in der Business-Class fliegen zu können. Einige Kreditkartenanbieter bieten solch ein Belohnungssystem an. Da kann sehr schnell sehr viel rumkommen, wenn du viel unterwegs bist. 

In diesem Artikel verrate ich dir, wie du mit PAYBACK Punkten in der Business Class fliegen kannst. 

KOSTENLOS GELD ABHEBEN

Ein sehr wichtiger Punkt für mich. Was bringt dir die beste Kreditkarte, wenn du jedes Mal Geld zahlen musst, wenn du welches abhebst? Nicht viel. Deshalb solltest du darauf achten, dass du mit deiner neuen Kreditkarte weltweit kostenlos Geld abheben kannst. Auch in einer fremden Währung. 

JAHRESGEBÜHREN

Kostenpflichtige Kreditkarten haben ihre Berechtigung. Ich nutze für mein Business zum Beispiel die American Express Gold Kreditkarte. Mit ihr habe ich viele Vorteile. Doch fürs Reisen wäre diese Kreditkarte nichts für mich. Ich achte immer darauf, dass sie kostenlos sind und keine jährlichen Gebühren verlangen. 

WAS IST DIE BESTE KREDITKARTE FÜR DIGITALE NOMADEN?

Was für eine Kreditkarte es für dich wird, musst du entscheiden. Sie muss zu deinen persönlichen Bedürfnissen und zu deinen Reisezielen als digitaler Nomade passen. 

Bist du eher in der EU unterwegs und sammelst gerne Punkte für Flugmeilen, kann die Amex PAYBACK Kreditkarte Sinn ergeben. Reist du dagegen außerhalb der EU herum, ist vielleicht die Gebührenfrei-Mastercard, Revolut oder Wise die beste Option für dich. 

Ich empfehle dir ohnehin, mindestens zwei Kreditkarten zu holen. Am besten drei. Es kann schnell passieren, dass eine im Ausland gesperrt wird. Ohne eine Ersatzkarte bist du aufgeschmissen. Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, hol dir eine VISA und eine Mastercard. Es kommt auch immer mal wieder vor, dass eine Karte aus irgendwelchen Gründen nicht angenommen wird. 

Als ich in Rio de Janeiro war, wurde einer meiner Karten gehackt. Diese wurde zum Glück gleich gesperrt. Leider konnte ich mit der in Brasilien nichts mehr anfangen, da ich eine neue Karte erhalten habe. Nun stell dir mal vor, ich hätte nur diese eine Karte gehabt? Ich hätte nichts mehr machen können. 

Hab also immer mehrere Optionen parat. Sicher ist sicher und lässt dich besser schlafen. 

FAZIT: KREDITKARTEN FÜR DIGITALE NOMADEN

Du hast nun einige starke Kreditkarten für digitale Nomaden kennengelernt. Damit kannst du sicher und sorgenfrei in dein digitales Nomadenleben starten und hast überall kostenlos Geld zur Verfügung.

Welche Kreditkarte es für dich sein wird, musst du für dich entscheiden. Hier kommt es stark auf deine persönlichen Bedürfnisse an. Ich bin ein Fan davon, Punkte und Meilen zu sammeln. Deshalb befinden sich solche Karten in meinem Geldbeutel. 

Gibt es eine Kreditkarte, die noch fehlt? Wenn ja, lass es mich bitte in den Kommentaren wissen. Dann werde ich sie mit aufnehmen, wenn sie passt. 

office-to-go-hintergrund
KOSTENLOS: OFFICE TO GO

CHECKLISTE FÜR ORTSUNABHÄNGIGES ARBEITEN

Träumst du davon, nur mit deinem Laptop und einer Internetverbindung die Freiheit zu haben, überall zu arbeiten und gleichzeitig die Welt zu bereisen? Meine kostenlose Checkliste mit 15 Schritten zeigt dir, wie du diesen Traum wahr werden lassen kannst. Entdecke, wie du ortsunabhängig arbeiten und dadurch mehr Freiheit, Flexibilität und Lebensfreude genießen kannst. Klicke auf den Button und starte noch heute in dein neues, freies und unabhängiges Leben!

2 Kommentare zu „Kreditkarten für digitale Nomaden“

  1. Dieser Beitrag ist ein großartiger Leitfaden für alle, die viel unterwegs sind und ihre Finanzen optimal managen wollen. Vielen Dank für die hilfreichen Infos, Dominik! 🌍💳✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert