Tansania Visa Erfahrung

Lesedauer: 4 Minuten
Wenn du mit dem Gedanken spielst, nach Tansania zu reisen, stehst du vielleicht vor denselben Fragen, die ich mir damals gestellt habe: Brauche ich ein Visum? Wo beantrage ich es? Wie lange darf ich bleiben? Und was mache ich, wenn ich länger bleiben will?
INHALT

Ich lebe seit über drei Monaten in Tansania, genauer gesagt in Dar es Salaam, und ich möchte dir hier meine ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Visumprozess teilen. Kein offizieller Kram, sondern das, was wirklich zählt, wenn du als Reisender oder Freelancer in Ostafrika unterwegs bist.

WARUM ICH MICH FÜR TANSANIA ENTSCHIEDEN HAB

Tansania ist ein faszinierendes Land. Es gibt Meer, Inseln wie Sansibar, pulsierende Städte wie Dar es Salaam oder Arusha und unglaublich freundliche Menschen. Ich war vorher neun Monate in Sambia, und Tansania war für mich die logische Weiterreise – auch, weil es unkompliziert ist, hier einzureisen und erstmal 90 Tage bleiben zu dürfen. Zumindest in der Theorie.

Wenn du keine Lust zu lesen hast, dann schau dir am besten mein Video auf YouTube an, in dem ich meine Erfahrungen teile. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

MEINE EMPFEHLUNG: DAS E-VISUM FÜR TANSANIA

Wenn du weißt, dass du in einigen Wochen nach Tansania reist, dann empfehle ich dir, das E-Visum zu beantragen. Es kostet 50 US-Dollar und wird online ausgefüllt. 

Du brauchst:

  • Deinen Reisepass
  • geplantes Ein- und Ausreisedatum
  • den Ort deiner Einreise (Grenzübergang oder Flughafen)
  • Infos über deine Unterkunft
  • Weiterflicket

Das Formular selbst ist in ca. 15–20 Minuten ausgefüllt. Du bekommst danach eine Bestätigungsmail mit einer Bearbeitungsnummer. Eigentlich sollte das Visum laut Regierung in 5–10 Tagen bearbeitet sein.

Hier kommst du zur Website. 

REALITÄT?

In meinem Fall hat es über 3 Wochen gedauert. Und das war ein Problem, denn mein Visum in Sambia war kurz vorm Ablaufen und ich stand ohne gültiges tansanisches Visum da.

Ich hatte bereits Horrorszenarien im Kopf: Was, wenn sie mich an der Grenze abweisen? Was, wenn ich nicht einreisen darf?

Muss ich dann wieder einen Flug buchen und in ein anderes Land? 

Zum Glück hatte ich einen Plan. 

PLAN B: VISA ON ARRIVAL FÜR DEUTSCHE

Wenn du einen deutschen Reisepass hast, bekommst du auch ein Visa on Arrival direkt am Flughafen oder an einer Grenze. Das hat mir letztlich den Hintern gerettet.

Ich bin nach Dar es Salaam geflogen, habe beim Officer erklärt, dass ich mein E-Visum beantragt habe, aber es noch nicht genehmigt wurde. Ich hatte vorsichtshalber nochmal 50 Dollar in bar dabei (falls sie nochmal kassieren wollen), habe meine Bearbeitungsnummer gezeigt und siehe da:

Ich musste nichts zusätzlich zahlen und habe meinen Einreisestempel bekommen.

Allerdings gab es eine kleine Überraschung: Statt der üblichen 90 Tage habe ich nur 72 Tage Aufenthalt erhalten. 

Warum? 

Keine Ahnung. 

Leider habe ich das erst gemerkt, als ich in meiner Unterkunft war.

WAS TUN WENN DU LÄNGER BLEIBEN WILLST?

Nette Menschen, gutes Essen, Sonne und viel Wärme. Nach einigen Wochen war mir klar: Ich will nicht weg. Ich will länger bleiben.

Aber wie mache ich das legal?

Ich hatte zwei Optionen:

VISUM VERLÄNGERN LASSEN

Viele berichten, dass man das Visum in Tansania um einen Monat verlängern. Für nochmals 50 Dollar.

Das Problem: Es gibt keine Garantie, dass die Verlängerung auch wirklich genehmigt wird. Oft wird diese nur in Notfällen genehmigt.

Mehrere Bekannte, darunter sogar eine Mitarbeiterin aus dem Immigration Center von haben mir abgeraten: Zu viel Risiko, zu viel Bürokratie. Es kann sein, dass du 50 Dollar zahlst und trotzdem gehen musst.

VISA RUN MACHEN

Das war mein Weg. Mir blieb also keine andere Wahl, als das Land zu verlassen und wieder zu kommen. Ich bin am 30. August für einen Tag nach Nairobi (Kenia) geflogen und am 31. August wieder zurück nach Dar es Salaam. 

Ich war nicht einmal einen Tag unterwegs. 

Ziel: neuen Stempel, neue 90 Tage.

Aber auch das ist nicht ganz ohne Risiko.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

MEIN VISA RUN UND WIE DU DICH RICHTIG VORBEREITEST

Ein Visa-Run ist nicht offiziell verboten, aber auch nicht unbedingt gern gesehen. Und wenn du einfach nur rein und rausfliegst, ohne Vorbereitung, kann es sein, dass du nur 30 Tage oder gar keine neue Aufenthaltsdauer bekommst.

Deshalb habe ich mich richtig gut vorbereitet:

  • ein Rückflugticket – für 16 Dollar über eine Onward-Ticket-Seite* gebucht
  • eine ausgedruckte Airbnb-Buchung
  • ein geplanter Reiseverlauf mit verschiedenen Destinationen in Tansania
  • Kontoauszug mit Ersparnissen
  • Und: Ich habe klar gesagt, dass ich selbstständig bin und meine Ausgaben selbst trage

Ich bin dem Officer höflich und freundlich begegnet, habe offen erklärt, was ich mache und ihn ganz direkt gefragt, ob er mir bitte 90 Tage Aufenthalt gewähren kann. Er hat mir ein paar Fragen gestellt und dann kam der Stempel.

Ergebnis: Neue 90 Tage. Mega happy.

Aber auch hier: Es gibt keine Garantie. Du kannst alles richtig machen und trotzdem nur 30 oder 60 Tage bekommen. Du kannst Pech haben. Oder du hast Glück – wie ich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

FAZIT: SO KOMMST DU SICHER UND LEGAL NACH TANSANIA UND BLEIBST LÄNGER

Wenn du sicher und möglichst stressfrei nach Tansania einreisen willst, solltest du das E-Visum am besten drei Wochen im Voraus beantragen. Es ist der sauberste Weg, den du später auch bei einer Verlängerung oder einem Visa-Run gut nachweisen kannst.

Falls du spontan reist oder dein E-Visum zu lange braucht, kannst du mit deutschem Pass auch problemlos ein Visa on Arrival bekommen. Wichtig ist nur, dass du alle relevanten Infos und 50 Dollar in bar dabei hast.

Wenn du länger als 90 Tage bleiben willst, ist ein Visa-Run eine mögliche Option – aber du solltest ihn nicht auf die leichte Schulter nehmen. Bereite dich gründlich vor, kleide dich ordentlich, drucke deine Unterlagen aus und verhalte dich respektvoll gegenüber den Beamten. Dann sind deine Chancen gut, dass du erneut 90 Tage bekommst.

Am Ende ist nichts davon garantiert. Aber wenn du selbstbestimmt reisen willst und Tansania liebst, lohnt es sich. Ich habe es gemacht – und würde es wieder tun.

office-to-go-hintergrund
KOSTENLOS: OFFICE TO GO
CHECKLISTE FÜR ORTSUNABHÄNGIGES ARBEITEN

Träumst du davon, nur mit deinem Laptop und einer Internetverbindung die Freiheit zu haben, überall zu arbeiten und gleichzeitig die Welt zu bereisen? Meine kostenlose Checkliste mit 15 Schritten zeigt dir, wie du diesen Traum wahr werden lassen kannst. Entdecke, wie du ortsunabhängig arbeiten und dadurch mehr Freiheit, Flexibilität und Lebensfreude genießen kannst. Klicke auf den Button und starte noch heute in dein neues, freies und unabhängiges Leben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert